Angebote
Zum üblichen Curriculum bieten wir Folgendes:
Bibliothek
Unsere Klassenlehrerin und Bibliothekarin Frau Godin ist mit Herz und Seele für unsere lesehungrigen Kinder zuständig. Jede Woche haben die Kinder die Möglichkeit in unserer kleinen, aber feinen Bibliothek neue Bücher auszuborgen und darin zu schmökern. Zusätzlich ist die Bibliothek auch ein ruhiger Rückzugsort für zwischendurch, an dem man Leseeinheiten in Kleingruppen verbringen kann. Dank der Unterstützung des Elternvereines ist es uns auch heuer wieder möglich neue Bücher anzukaufen und die Bibliothek mit neuen Büchern auszustatten und sie wachsen zu lassen. Vielen Dank, wir freuen uns riesig!
Begabungsförderung -
Unverbindliche Übungen:
Es gibt vier unverbindliche Übungen, die gleich anschließend nach dem Unterricht stattfinden. Diese werden vom Lehrpersonal abgehalten.
Aufgrund der vielen Anmeldungen werden die Übungen 14-tägig oder geblockt angeboten.
Im Schuljahr 21/22 werden folgende vier Übungen zur Begabungs- und Interessensförderung angeboten:
Grundstufe 1: * Frisch und Xund
* Chor
Grundstufe 2: * Chor
* Naturwissenschaften
* English is fun
* Frisch und Xund
Vereine/Zusatzangebote
(kostenpflichtig):
Interpoint: Englischkurs mit Expert*innen von der Sprachschule!
Montag: 15.00 Uhr
Kontakt:office@interpoint.cc
Schach: mit Expert*innen vom Jugendschachzentrum
Montag: 15.00 Uhr
Kontakt: jugend@schachzentrum.at
Musikschule Fröhlich: individuelle Kurse; Kontakt:
Mag. Susanne Wieser: weinitzen.wieser@musikschule- froehlich.at
Konservatorium: individuelle Kurse; Kontakt:
Mag. Astrid Horn: a.horn@aon.at
Gender & Diversity/ Inklusion
Die Potentiale aller Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer sozialen Herkunft bestmöglich zu unterstützen und zu fördern, sehen wir als Pädagog*innen nicht nur als unsere Aufgabe, sondern auch als Bereicherung.
Auf die Förderung der Diversität der Geschlechterrollen wird großer Wert gelegt.
Der Bereich Bildung von Atempo hat sich die Inklusion von jungen
Menschen mit Lernschwierigkeit am Arbeitsplatz zum Ziel gesetzt.
Patrick und Basti sind bei uns an der Schule und bieten unseren
Kindern schon das vierte Jahr mit digitalen tools im Unterricht
Abwechslung und beleben unsere Schulgemeinschaft.
Kurse für unterschiedliche Interessen -
für Kinder in der GTS:
DI 15.00 bis 16.00 Uhr Naturwissenschaften
MI 15.00 bis 16.00 Uhr Robotik
DO 15.00 bis 16.00 Uhr Kiwi- Kinderwissenschaften
2x Sport mit Vanessa
(Änderungen wegen Covid vorbehalten!)