Einblicke in unseren Schulalltag 2024/2025 ab 15.05.25

Spaß im Wald

 

Die Löwenkinder hatten sehr viel Spaß mit Waltraud im kühlen Wald. Hier durften sie toben, forschen und bauen.

 

 

 

 

 

APT - ROSÉ und Bruno Mars

 

Die neuesten Hits dürfen im Musikunterricht nicht fehlen. Die Kinder der 4b lernen zum Frühlingshit APT den Tanz und stellen ihr Rhythmusgefühl unter Beweis!

 

Die Otter erkunden den Schlossberg!

 

Im Zuge des Sachunterrichts erkunden die Kinder der Otterklasse die Sehenswürdigkeiten des Grazer Schlossberges. Die Fahrt mit der Grazer Schlossbergbahn darf da natürlich nicht fehlen.

 

 

 

Erfolgreich im Pinguin Cup

 

Die VS Berliner Ring nahm auch heuer wieder am Pinguin Cup teil und das höchst erfolgreich. Die 7 Kinder aus den 3. Klassen schafften es sogar in die "Gold-Kategorie".

 

Gratulation zu dieser tollen Leistung!

Ugotchi

 

Auch heuer waren die Löwenkinder wieder mit vollem Elan bei der Punktejagd von Ugotchi dabei und konnten viele Goldschätze ergattern.

 

 

Von der Raupe zum Schmetterling

 

Die Löwenkinder begleiteten die Raupen Kunibert, Kaspar, Käthe, Klaus, Kunigunde, Kordula und Karl-Heinz auf ihrem Weg zum Schmetterling. Dabei konnten sie diese genau beobachten und erforschen. Das Highlight am Schluss war, wie sie in die Freiheit flogen.

 

Stadtführung der Füchse

 

In der dritten Klasse spielt unsere schöne Landeshauptstadt eine große Rolle im Fach Sachunterricht. Um die Sehenswürdigkeiten nicht nur theoretisch zu erfahren, machten die Füchse der 3a Klasse eine Stadtführung in der Altstadt von Graz.

 

Großer Dank an Frau Kastner für die großartige Führung.

 

 

Verkaufstag Mini Company Pfotendruck

 

Am 15.5. war es soweit. Der große Tag für die Fuchsklasse (3a) war gekommen.

 

Die Aufregung war groß als die Kinder zuerst in der Klasse ihren Eltern, Omas, Opas und sonstigen Verwandten ihre Mini-Company "Pfotendruck" vorstellten.

 

Im Anschluss daran verkauften die Kinder ihre selbst hergestellten Produkte (Einladungskarten).

 

Der Verkaufstag war ein voller Erfolg. Das ganze Projekt hat den Kindern großen Spaß gemacht und sie auch in ihrer Persönlichkeit weiterentwickelt.

 

 

Die Suche nach dem Frühling

 

Zum Mutter- und Vatertag hatten die Löwenkinder heuer eine besondere Überraschung für ihre Eltern und führten für sie das Mini-Musical "Die Suche nach dem Frühling" als Geschenk auf.

 

 

Frühjahrsputz 2025

 

Die VS Berliner Ring war in diesem Jahr vollständig beim Frühjahrsputz vertreten, um gemeinsam für Sauberkeit und Ordnung zu sorgen.

 

Erfreulicherweise konnte nur wenig Müll gefunden werden- ein positives Zeichen für unsere Umwelt! 

 

Wir erkunden die Welt 

 

Die Otter beschäftigen sich mit der Welt. Es entstehen Expertinnen zu verschiedenen Kulturen, Sprachen und Ländern. Die Otter haben große Freude beim Erkunden und Gestalten der Plakate.

 

Klassensprecher:innenwahl

 

Die Otter bereiten sich sehr fundiert auf die Klassensprecher:innenwahlen vor. Es werden Teams gebildet, es wird unterstützt und gemeinsam gegrübelt wie man am besten für alle Schüler:innen Erfolge erzielen kann.

 

Fasching 2025

 

Auch heuer feiern die Otter in der Klasse ein Faschingsfest. Mit tollen Kostümen, viel Spaß und Leckereien war das ein ganz toller Tag.

 

Mein Kressehäuschen

 

Die Otter starten mit frischem Wind in den Frühling und gestalten ihr eignes Kressehäuschen. Ein Häuschen mit Garten indem frische, gesunde Kresse wächst ist ein wahrlich hübsches Dekoelement sowie auch ein leckerer Snack.

 

English - About me

 

We create our own story about us. We made a lap book about our hobbies, our favorite things in life, our family, our dream pet and a lot more...

We learned a lot over the new words and trained to speak without feeling anxious or insecure. We make mistakes- that´s how we learn!

 

DER BESUCH IM ZEUGHAUS MIT DER OTTERKLASSE

 

Zum Thema Graz in der 3. Klasse, besuchten die Otter das Zeughaus und lernten viele neue Fakten über die größte erhaltene Waffenkammer der Welt. Das Zeughaus gilt als historische Besonderheit und durch die spezielle Architektur auch als Baudenkmal. 

 

IKU PROJEKT Otter

 

Das IKU Projekt dauerte 7 Tage. Wir arbeiteten mit Fred Ohenen und seinem Team an Themen wie Respekt, Zivilcourage und gegen Dsikriminierung und Mobbing. Tanz, Trommeln, kreative und Wissens-Workshops zu Themen wie Fairtrade, verschiedene Kulturen und Unterschiedlichkeit.

different colors - one people